Häufig gestellte Fragen
Was ist Particle Illusion?
Particle Illusion ist ein leistungsstarker Partikelgenerator, der den Benutzern sofort Zugriff auf 3D-Partikel mit einer riesigen voreingestellten Bibliothek, Hardware-Beschleunigung durch OpenGL und erweiterte Funktionen wie Flüssigkeitsdynamik, Kräfte, Deflektoren, 3D-Modellunterstützung, knotenbasierte Navigation, integrierte 3D-Kamera mit Bewegungsunschärfe und Schärfentiefe und mehr bietet.
Kann ich die kostenlose Version von Particle Illusion pro für kommerzielle Arbeit verwenden?
Wenn Sie planen, Particle Illusion Pro zu verwenden, kaufen Sie bitte entweder ein monatliches oder ein Jahresabonnement. Die nicht lizenzierte Version (kostenlos) von Particle Illusion Pro ist nur für nicht-kommerzielle/persönliche Verwendung vorgesehen.
Kann ich eine Dauerlizenz für Particle Illusion Pro kaufen?
Nein, Particle Illusion Pro ist nur als Abonnement erhältlich. Sie können eine Dauerlizenz für Continuum kaufen, die Pro sowie die Plugin-Version von Continuum enthält. Siehe Continuum-Preise hier.
Warum sehe ich nur 3 Emitter-Bibliotheken anstelle von Dutzenden?
Nur 3 Emitter-Bibliotheken sind in Particle Illusions Grundinstallation enthalten: Die „Sampler“-Bibliothek, die „Custom“-Bibliothek (die hinzugefügt und bearbeitet werden können) und der neuesten Bibliothek aus der aktuellen Version “EMITTER_2024.0” installiert. Alle anderen Bibliotheken befinden sich in einem separaten Installer, der über das Hilfe-Menü heruntergeladen werden kann. Beachten Sie, dass Particle Illusion nach der Installation der zusätzlichen Emitter-Bibliotheken neu gestartet werden muss.
Wie kann ich einen „leeren“ Emitter erstellen, um von vorne zu beginnen?
In Particle Illusion gibt es keine „leeren“ Emitter - es muss mit einer Voreinstellung begonnen werden. Es gibt einige grundlegende Emitter-Voreinstellungen, die einem „leeren“ Emitter so nahe wie möglich liegen. Um sie zu finden, suchen Sie eine Emitter-Bibliothek nach „Basic“ und suchen Sie in den Bibliotheken „Emitter_2021.0“ oder „Custom“ nach „Basic Emitter“ und seinen Variationen.
Wie löscht man Positions-Keyframe?
Klicken Sie per Cmd+Click (Mac) oder Strg+Click (Windows) auf einen Positionspfadschlüssel im Stage-Fenster, um es zu löschen. Beachten Sie, dass dies möglicherweise nicht funktioniert, wenn sich der Emitter über dem Schlüssel befindet, den Sie löschen möchten.
Warum erhalte ich einen „internen Datenstromfehler“, wenn ich versuche zu rendern?
Dies kann daran liegen, dass die Ausgangsgröße (Auflösung) entweder zu groß oder ein ungewöhnlicher Wert ist. Versuchen Sie, die Ausgangsauflösung auf 1920x1080 als ersten Schritt festzulegen. Wenn dies funktioniert, versuchen Sie es allmählich größere Größen, bis es fehlschlägt. Sie können auch sicherstellen, dass die Breite und die Höhe sowohl um 16 gleichmäßig teilbar sind.
Wie kann ich die Einstellungen auf Standardeinstellungen zurücksetzen?
Der einfachste Weg, auch wenn Particle Illusion nicht geöffnet ist, besteht darin, PI zu starten, während Sie SHIFT gedrückt halten. (entweder beim Start oder direkt nach dem Start.)
Wenn es richtig gemacht wird, wird eine Nachricht angezeigt, dass die Einstellungen zurückgesetzt wurden. (Wenn Sie diese Nachricht nicht sehen, wurden die Einstellungen nicht zurückgesetzt und Sie sollten es erneut versuchen.)